Lichtspielhaus & Cinebar Gross-Gerau

Der vermessene Mensch

Filminhalt

Das deutsche Kaiserreich kämpft gegen die Herero und Nama. Der deutsche Ethnologe Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) sticht aus der Masse der Aufständischen heraus: Er hat eine Obsession für eine Herero-Frau entwickelt. Die Dolmetscherin Kezia Kambazembi (Girley Charlene Jazama) geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, nachdem sie im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” nach Berlin gereist war. Hoffmanns Interesse an den Herero und Nama ist größer als je zuvor und seine Ansichten widersprechen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie. Als es kurz darauf zum Krieg der Herero und Nama in der Kolonie „Deutsch-Südwestafrika“ mit den deutschen Besatzern kommt, reist Hoffmann im Schutz der Armee durchs Land, um Artefakte für das Berliner Völkerkundemuseum zu sammeln und Kezia zu suchen. Doch als er einwilligt, zum Zwecke der Forschung Skelette von toten Herero an seine Universität zu schicken, überschreitet er moralische Grenzen.

Im Kino-Foyer wird es einen Infotisch von Bernd Heyl, Autor des Buches „Namibische Gedenk- und Erinnerungsorte”, geben. Ein Filmgespräch ist nach der ersten Vorstellung im Foyer und nach der zweiten Vorstellung im Kinosaal vorgesehen.

Veranstalter im Rahmen der Interkulturellen Wochen sind das Kommunale Kino Groß-Gerau in Kooperation mit dem Sozial- und Integrationsbüro der Stadt Groß-Gerau und dem Pfarramt Ökumene im ev. Dekanat Groß-Gerau – Rüsselsheim.

Verleih: FiktionFilmKino